Jetzt nach ihrem Tod und bei Auflösung des Nachlasses überlegten die Kinder Katrin und Ralf, wo es wohl einen würdigen Platz finden könnte. Sie  fragten Inge Richter und Ramona Stucki, beide Mitglieder im Belziger Forum e.V. zu dem der Förderkreis Roederhof gehört. Sofort schlugen sie vor, dieses Gemälde im Infocafé aufzuhängen. Der Ort, wo sich viele Menschen treffen, die vor Krieg in ihren Heimatländern geflüchtet sind.
Am 24.02.2025 übergab Ralf Kästner das Gemälde an Inge Richter, die es unmittelbar an Annie-May Rex und Bettina Fischer vom Infocafé „Der Winkel“ übergab“.
Amad Alfil weilt zurzeit bei seiner Mutter in Syrien und wurde von Wam Kat informiert, dass sein Gemälde jetzt im Winkel einen geeigneten und wirkungsvollen Platz erhalten hat.
Die Mitglieder des Belziger Forum e.V. mit dem Arbeitskreis „Der Winkel“ und dem „Förderkreis Roederhof“ bedanken sich für dieses wertvolle Geschenk sehr.herzlich Wir werden das Gemälde „Der lange Weg“ in Ehren halten.
Am Ende des Vorwortes für das Buch steht geschrieben:
„Lieber Imad, Du hast uns Dein Bild für unser Buch gegeben, das das Kriegsende 1945 in unserer kleinen Stadt beschreibt. Damals schrie die ganze Welt: ‘Nie wieder Krieg!‘ Über 70 Jahre sind vergangen. Du musstest in Syrien Dein Kunststudium im 3. Jahr abbrechen. Die Bilder der zerstörten Heimat verfolgen Dich. Ständig denkst Du an das Schicksal der Daheimgebliebenen. Dein Vater meinte, er sie zu alt, um zu fliehen. Deine Erlebnisse stecken in Deinen Bildern.
Die Bad Belziger danken Dir.“
Helga und Günter Kästner
im November 2024
Im Namen der Beschenkten
Inge Richter