Aussenlager Roederhof Aussenlager Roederhof
  • Impressum
  • Haftungsausschluß
  • Datenschutz
 
Aussenlager Roederhof Aussenlager Roederhof
  • Aktuelles
  • Aussenlager Roederhof
    • Luftbilder
  • Ueber diese Seite
  • Jahrestage
    • 75. Jahrestag
      • Brief von Marcel Torfs
      • Brief von Jutta und Michaela Kraft
      • Brief von Joe Arts
      • Brief von Max und Andre Grazelie
      • Brief von Constant und Madeleine Grazelie
      • Brief von Nicole Hooper
      • Brief von Marie-France
      • Brief von Helena Rens
      • Geweihaus
      • Nachtrag
    • 80. Jahrestag
      • Täter und Opfer
      • Des Morts et des monstres
  • Geschichte
    • Zeitzeugenberichte
      • Clara Draulans
      • Vera Koldowa
      • Madame Claire Paulmier
      • Marie-Louise Boisnard
      • Germaine Terwecoren
  • Literatur
  • Gedenken
    • Ausstellung im Museum der Burg Eisenhardt
    • Das Rote Tuch
    • 50 Rosen für Bad Belzig
      • Rosenstöcke erinnern nun an Nazi-Opfer
      • Rede und Gedicht
    • Artikel in der Märkischen Volksstimme
      • 1963
        • Französische Gäste in Belzig
      • 1964
        • Von Anti-Faschisten vor der Zerstörung bewahrt
      • 1965
        • Gedenkstein für die Opfer des Faschismus
        • Gedanken zu einem Bild
        • Ohne Titel
      • 1966
        • Ergreifende Feierstunde
        • Gäste aus Belgien und Frankreich
        • Liebe Gäste verabschiedet
        • 20 ehemalige Deportierte kommen
        • Nützlicher Abend
        • Von Frauen, die sich ihrer Aufgabe bewußt sind
      • 1967
        • Feierliche Kranzniederlegung
        • Der gewöhnliche Faschismus
      • 1968
        • Gemeinsames Gedenken im Grünen Grund
        • Zu Gast aus Jugoslawien
        • Ehemalige Insassen des KZ-Außenlagers Roederhof
        • Festappell auf dem Marktplatz
      • 1969
        • Gestern Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal
        • Aus dem Ausland Gäste erwartet
        • Besuch aus Belgien in der Kreisstadt
      • 1971
        • Morgen Kundgebung im Grünen Grund
    • Artikel im Fläming Echo
      • Bad Belzig: Arbeitseinsatz am Roederhof
      • Jugendliche auf Spurensuche im Roederhof
      • Belzig ehrt Tote und appelliert an den Frieden
      • Besonderes Erbe
      • Erinnerung an KZ Roderhof gewürdigt
      • Wieder Kontakt zu Sonia Libera Metlica
      • Rosen wachsen und gedeihen
    • Artikel im Bad Belzig Journal
      • Eine traurige und eine erfreuliche Nachricht
      • Eine besondere Geschichtsstunde
    • Mehr Artikel
      • Einweihung der Stele am Geweihhaus
    • Gymnasium Treuenbrietzen
      • Steine zum Gedenken
  • Links
    • Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück
    • Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
    • Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    • Im märkischen Sand
    • Amical de Ravensbrück
    • Netzwerk Zeitgeschichte
    • Roederhof bei Wikipedia
 
Details
08.Juni
Zugriffe: 673

Marie-Louise Boisnard, Chemin de Berriere

26780 CHATEAUNEUF du RH0NE

Übersetzung durch Inge Weichert

Am 22. 9. 1944 wurde ich von Ravensbrück aus in das Lager Belzig deportiert. Meine Nummer war Nr. 52560. Bei unserer Ankunft haben wir Unkraut beseitigt und den Appellplatz angelegt, denn das Lager war in vernachlässigtem Zustand.

Ich kann nicht bestätigen, dass ich Frau Kunz wiedererkannt habe. Alle Aufseherinnen waren zu uns grausam, haben uns beschimpft und geschla­gen, es gab keinerlei Kontakte. An ein Akkordeon erinnere ich mich nicht. Es war damals sehr kalt, sie hätte nicht draußen spielen können.

Ich habe niemals Reisig gesammelt, und ich habe niemals einen anderen Bahnhof gesehen als den, wo ich in Belzig angekommen bin. Im Januar 1945 habe ich eine neue Nummer bekommen, ich wurde Nr. 10227.

Die Fabrik, wo wir zur Arbeit gezwungen wurden, befand sich mitten im Wald, ca. eine Stunde Fußmarsch vom Lager entfernt. Für die Tagesschicht begann die Arbeit um 6 Uhr morgens und dauerte 12 Std. Die Nachtschicht dauerte von 18 Uhr bis 6 Uhr früh. Wir sind immer nach dem Appell weggegangen, begleitet von Soldaten. Die Aufse­herinnen hatten eine Knute, Hunde gehörten zur Begleitmannschaft, das Ganze wurde von Scheinwerfern beleuchtet.

Zur Produktion dieser Fabrik: Ich war am Ende des Fließbands zur Produktion von Haubitzen D.C.A. (ca. 4,0 cm), unsere Schicht stellte ca. 30 000 Stck. in einer Schicht her. Wenn Alarm war, brachte man uns in gut eingerichtete unterirdische Schutzräume, dort waren Fliesen an den Wänden, am Eingang stand eine große Vase. Als wir das Lager zu Fuß verließen, hat der Kommandant wegen des Vorrückens der Armeen die Archive verbrannt. Wir sind zu den Ställen des STALAG XI A (Kriegsgefangenen-Stammlager) in Altengrabow in unsagbar erschöpftem Zustand angekommen, wir waren schmutzig, hatten Durchfall. Und da haben wir den Fehler gemacht, unsere dreckigen, stinkenden Kleider von uns zu werfen, wir haben statt dessen Pullover und Hosen der Kriegsgefangenen vom STALAG, die uns aufgenommen hatten, angezogen. Die SS war in den Wäldern versteckt, nahe bei den Schafställen. Sie haben unsere Sachen angezogen, das haben wir erst später er­fahren.

Unterzeichnet von mir, Marie-Louise BOISNARD, Offizier der Ehren­legion.

Ausgefertigt Chateauneuf/Rhone am 6. Oktober 1993 (Unterschrift)

Wegen der Bestätigung der Unterschrift von Madame BOISNARD, Marie-Louise gesehen vom Bürgermeister von Chateauneuf du Rhone und unterschrieben. - Chateauneuf du Rhone, den 8.10.1993


 Quelle: Schicksale, Gerhard Dorbritz, Belzig 2001

Suche

Eine Webseite des In Zusammenarbeit mit: Gefördert durch:      
Belziger Forum e.V. Stadt Bad Belzig Demokratie leben!  Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend  Europäischer Sozialfonds   
Spendenkonto bei der Stadtverwaltung Bad Belzig
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN DE20 1605 0000 3651 0204 43
Verwendungszweck: 61990.37918101
BIC   WELADED1PMB
 
Copyright © 2025 Aussenlager Roederhof. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

JA Purity IV is a free, feature-rich Joomla template for building professional websites. With clean design and easy-to-use interface, it's a great option for businesses, portfolios, and blogs. Download it today to start creating your dream website!